alt=""
Allgemein, Digitale Kompetenzen, Leben und Arbeiten, Medienkompetenz, Online Lehre, Online Studieren

Analog/Digital – das Beste aus zwei Welten

„Digitalisierung in Lehre und Studium bedeutet weit mehr als Vorlesungen zu streamen, Seminare im Netz abzuhalten oder Lehrveranstaltungsunterlagen herunterladen zu können…“ Mit diesen Worten leitet das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung den Menüpunkt Digitalisierung von Studium und Lehre ein. Die Coronapandemie hat der Digitalisierung einen enormen Schub verliehen und mancherorts kann man lesen: „Wenn man sich nicht selbst neu…

Weiterlesen

Eine Hand, die auf einem Blatt Papier eine statistische Auswertung anfertigt
Allgemein, Textkompetenz, Wissenschaftliches Arbeiten

Abschlussarbeiten schreiben – auch ein nicht signifikantes Ergebnis ist ein Ergebnis

Nach mühevoller Arbeit mit Themenfindung, der Problemstellung, der Literatur, dem Theoriekapitel, den Hypothesen und der Fragebogenerstellung hat man endlich die Daten vorliegen. Seien wir uns einmal ganz ehrlich, da hat jetzt niemand großartig Lust systematisch vorzugehen. Man will doch wissen was rausgekommen ist. Also kurz mal das Statistikprogramm anwerfen und analysieren was das Zeug hält. 🤓 Wenn dann die erste…

Weiterlesen

Allgemein

Wer hat´s erfunden? Auch abseits von Ricola eine gute Frage.

Einigen von Ihnen mag die Werbekampagne aus den 90igern des Schweizer Kräuterzuckerlherstellers noch in Erinnerung sein. Die Kampagne mit dem Slogan „Wer hat´s erfunden?“ ging um die Welt und entbehrte nicht einer gewissen schweizer Ironie. Aussagen wie diese und viele andere Zitate gibt es zuhauf. Ich möchte mit Ihnen gerne meine Gedanken zu diesem Thema teilen, da Zitate in der…

Weiterlesen

Buttons mit den Aufschriften Vielfalt macht schlau @FernFH und Ally queer@hochschulen
Allgemein, Online Studieren

Queer an der FernFH – Wen geht das etwas an?

Die Antwort auf diese Frage ist kurz: Niemanden! Niemanden geht es etwas an, was unsere Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter_innen zu Hause machen und mit wem sie es machen! Und dennoch ist es wichtig, dass alle Lebens- und Liebensformen akzeptiert und anerkannt werden – auch an der Hochschule. Dazu gehört auch, dass sich niemand vor einem (unbeabsichtigten) Outing fürchten muss, weil…

Weiterlesen